Komplementärfarbe nach RGB/CMY berechnen.
Die
Farbauswahl für eine Webseiten ist eine nicht ganz einfache
Angelegenheit. Man erstellt eine Seite in der Regel nach seinem
individuellen Geschmack, Farbeindruck und letztendlich auch seiner
Sehkraft. Als Ersteller einer Webseite sollte man jedoch bedenken,
dass man eine Webseite in der Regel nicht für sich selbst, sondern für
die jeweiligen Besucher erstellt. Von Zeit zu Zeit gelangt man auf
Webseiten welche z.B. einen pastellfarben
Hintergrund mit grauer Schriftfarbe verwenden und Fragt sich,
wie der Ersteller der Webseite wohl auf diese Farbkombination gekommen
ist, die besonders bei Fließtexten das lesen extrem erschwert.
Als Ersteller einer Webseite, kann man als Anhaltspunkt für eine geeignete Schriftfarbe seiner Seite, die Komplementärfarbe der verwendeten Hintergrundfarbe verwenden. Die Komplementärfarbe ist einfach ausgedrückt, die gegenteilige Farbe im Farbspektrum und sollte recht gut lesbar sein. Bei besonders intensiven Farben - welche als Hintergrundfarbe seltener in Betracht kommen werden - trifft dies zwar nicht zu, die Komplementärfarbe kann aber als Ausgangspunkt für die Farbauswahl verwendet werden.
Möchte man sich intensiver mit dem Thema Barrierefreiheit bzw. Barrierearmut seiner Webseite beschäftigen, ist die Testseite von experte.de meiner Meinung nach, eine guter Ausgangslage.
Als Ersteller einer Webseite, kann man als Anhaltspunkt für eine geeignete Schriftfarbe seiner Seite, die Komplementärfarbe der verwendeten Hintergrundfarbe verwenden. Die Komplementärfarbe ist einfach ausgedrückt, die gegenteilige Farbe im Farbspektrum und sollte recht gut lesbar sein. Bei besonders intensiven Farben - welche als Hintergrundfarbe seltener in Betracht kommen werden - trifft dies zwar nicht zu, die Komplementärfarbe kann aber als Ausgangspunkt für die Farbauswahl verwendet werden.
Möchte man sich intensiver mit dem Thema Barrierefreiheit bzw. Barrierearmut seiner Webseite beschäftigen, ist die Testseite von experte.de meiner Meinung nach, eine guter Ausgangslage.
Wenn Sie hier die Hintergrundfarbe im HEX-Code eingeben, wird die Komplementärfarbe errechnet und in einem Textbeispiel angezeigt.